
Mecklenburgische Seenplatte - Natur, Sehenswürdigkeiten und Wassersport
Die Mecklenburgische Seenplatte ist ein Gebiet, das neben seinen großen Seen auch durch zahlreiche kleine Gewässer besticht. Einige liegen im Naturschutzgebiet, an anderen sind auch Wassersportaktivitäten möglich.
Großer Pätschsee: See mit bewaldetem Ufer, der vor allem bei Tauchern und Anglern beliebt ist; am Westufer befindet sich der slawische Burgwall Zislow aus dem 9. Jahrhundert
Petersdorfer See: Baden, Tauchen und Surfen
Malchower See: Gewässer auf dem Stadtgebiet von Malchow mit Wassersportmöglichkeiten
Jabelscher See: Von Naturschutzgebieten umgebener See westlich der Müritz
Loppiner See: Lang gezogener See westlich der Müritz, der durch seine Ruhe sowie die schönen Fahrradwege, Angel- und Wassersportmöglichkeiten viele Besucher anzieht
Feisnecksee: Kleiner, südöstlich von Waren (Müritz) gelegener See mit im Nationalpark
Großer Pätschsee: See mit bewaldetem Ufer, der vor allem bei Tauchern und Anglern beliebt ist; am Westufer befindet sich der slawische Burgwall Zislow aus dem 9. Jahrhundert
Petersdorfer See: Baden, Tauchen und Surfen
Malchower See: Gewässer auf dem Stadtgebiet von Malchow mit Wassersportmöglichkeiten
Jabelscher See: Von Naturschutzgebieten umgebener See westlich der Müritz
Loppiner See: Lang gezogener See westlich der Müritz, der durch seine Ruhe sowie die schönen Fahrradwege, Angel- und Wassersportmöglichkeiten viele Besucher anzieht
Feisnecksee: Kleiner, südöstlich von Waren (Müritz) gelegener See mit im Nationalpark