Urlaub am See: Informationen zu Urlaubsregionen in Deutschland, Österreich und der Schweiz
Der Achensee, auch "Tiroler Meer" genannt, ist besonders bei Seglern und Surfern ein beliebtes Ausflugsziel. ...
mehr zu Achensee
© Periphrastika / Wikimedia Commons [gemeinfrei]Der Ammersee gehört zum Fünfseenland und bietet neben seinen Wassersportmöglichkeiten auch ganz viel Geschichte und Kultur. ...
mehr zu Ammersee Der Amselsee ist durch seine Felsen vor allem bei Kletterern beliebt, aber auch Boot fahren ist hier möglich. ...
mehr zu Amselsee Aus mehreren Baggerseen bestehendes Gebiet, wo vor allem (Sonnen-) Baden sehr beliebt ist. ...
mehr zu Blaue Adria Der Bodensee liegt im Dreiländereck in Deutschland, Österreich und der Schweiz und ist durch sein mildes Klima und die tolle Landschaft ein beliebtes Urlaubsziel. ...
mehr zu Bodensee Der größte See Bayerns ist neben seiner wunderschönen Landschaft auch für das berühmte Schloss Herrenchiemsee von König Ludwig II. von Bayern bekannt. ...
mehr zu Chiemsee
© Professor X / Wikimedia Commons [gemeinfrei]Stausee und Naherholungsgebiet, dessen Schönheit sogar schon von Goethe beschrieben wurde. ...
mehr zu Filzteich Am Fleesensee findet man mit dem "Land Fleesensee" Deutschlands größte Freizeitanlage, die zahlreiche Sport- und Wellnessangebote bereithält. ...
mehr zu Fleesensee Der Freilinger See in der Nordeifel wurde in den 1970er Jahren als Stausee errichtet und dient heute zusätzlich als Badesee und Erholungsgebiet. ...
mehr zu Freilinger See Der Gelterswoog liegt inmitten eines Naturschutzgebietes und lädt zum Baden und Boot fahren ein. ...
mehr zu Gelterswoog Der Große Arbersee liegt direkt unterhalb der 400 Meter hohen Arberseewand und kann trotz seiner Zugehörigkeit zu einem Naturschutzgebiet mit Tretbooten befahren werden. ...
mehr zu Großer Arbersee Die Umgebung rund um den Haldensee lädt zu einem sportlichen Urlaub im Sommer wie im Winter ein. ...
mehr zu Haldensee Der mitten im Naturschutzgebiet liegende Kleine Arbersee ist ein Paradies für Naturliebhaber. ...
mehr zu Kleiner Arbersee Blaues Wasser und Wassertemperaturen wie in der Karibik sorgen für ungetrübten Badespaß bei der ganzen Familie. ...
mehr zu Klopeiner See Der Kölpinsee ist von Naturschutzgebieten umgeben und bietet viel Ruhe abseits des Trubels. ...
mehr zu Kölpinsee Der Königssee besticht durch seine idyllische Lage im Nationalpark Berchtesgaden, eingebettet in die Berge, die bis ans Ufer heran reichen. ...
mehr zu Königssee Das Hochwasserrückhaltebecken hat seinen ursprünglichen Zweck in der Verhinderung von Hochwasser, hat sich jedoch auch zu einem beliebten Badesee entwickelt. ...
mehr zu Kronenburger See Der größte See in Rheinland-Pfalz ist vulkanischen Ursprungs und bietet neben Bade- und Wassersportmöglichkeiten einige Sehenswürdigkeiten in der Umgebung. ...
mehr zu Laacher See Der Stausee Lac d'Émosson liegt an der Grenze zwischen der Schweiz und Frankreich und bietet als besondere Touristenattraktion eine Fahrt mit der Bahngesellschaft Parc d'Attractions du Châtelard. ...
mehr zu Lac d'Émosson Der Lac des Dix besticht durch ein ganz besonderes Bauwerk: Seine Staumauer Grande Dixence ist die zweithöchste Staumauer der Welt. ...
mehr zu Lac des Dix Der Lago Bianco ist ein Stausee ganz in der Nähe des Berninapasses und fasziniert durch seine landschaftliche Schönheit. ...
mehr zu Lago Bianco
© Valser / Wikimedia Commons [gemeinfrei]Der Lago di Lugano zieht durch sein mediterranes Klima, aber auch seine Berge und die hier wachsenden exotischen Pflanzen viele Urlauber an. ...
mehr zu Lago di Lugano Vielfältiger See an der Grenze zwischen Italien und der Schweiz, der an Natur und Kultur kaum zu überbieten ist. ...
mehr zu Lago Maggiore Natur pur am ehemals in der Eiszeit entstandenen und zum Stausee erweiterten Lago Ritom. ...
mehr zu Lago Ritom Blau-Grüner See am Fuße des knapp 3000 Meter hohen Schesaplana. ...
mehr zu Lünersee Stau- und Badesee, der in ein Vogelschutzgebiet, einen Badebereich und einen Abschnitt für Segler und Surfer eingeteilt ist. ...
mehr zu Marbach-Stausee Der Millstätter See ist der zweitgrößte See Kärntens mit einer langen touristischen Geschichte. ...
mehr zu Millstätter See Der Mülbener See hat eine abwechslungsreiche Geschichte hinter sich und lädt heute zum Spazieren gehen im Naturpark Neckartal-Odenwald ein. ...
mehr zu Mülbener See Die Müritz ist der größte See der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier findet man zahlreiche Sehenswürdigkeiten und Freizeitaktivitäten für Groß und Klein. ...
mehr zu Müritz Natur pur in der eiszeitlichen Moränenlandschaft, aber auch viele Möglichkeiten zum Baden und für Wassersportaktivitäten. ...
mehr zu Niedersonthofener See Der drittgrößte See Kärntens liegt, eingekesselt in den umliegenden Bergen, nahe der Stadt Villach. ...
mehr zu Ossiacher See Stausee, der für die Stromerzeugung sowie für den Tourismus eine wichtige Rolle spielt. ...
mehr zu Plansee Landschaftliche Vielfalt durch ein Naturschutzgebiet, bewaldete Uferzonen und das touristische Zentrum, der Stadt Plau am See. ...
mehr zu Plauer See Idyllisch gelegener See mitten in der Vulkaneifel, der durch vulkanische Aktivität entstanden ist. ...
mehr zu Pulvermaar Künstlich angelegter Badesee, um den Tourismus zu fördern und Erholungsmöglichkeiten zu schaffen. ...
mehr zu Rannasee Der Rottachsee ist sowohl ein Stausee als auch ein touristischer Anziehungspunkt im Oberallgäu. ...
mehr zu Rottachsee Der Stausee entstand in den 1930er Jahren und bietet Urlaubern verschiedene Bade- und Wassersportmöglichkeiten. ...
mehr zu Rursee Der Schliersee liegt mitten in den Alpen und bietet Freizeitmöglichkeiten zu jeder Jahreszeit. ...
mehr zu Schliersee Der größte See des Schwarzwaldes vereint seine Funktion als Stausee und als wichtiger Anziehungspunkt für Urlauber und einheimische Bade- und Wassersportgäste. ...
mehr zu Schluchsee Naturnaher See, der nach langer Zeit der militärischen Nutzung heute als beliebter Badesee gilt. ...
mehr zu Schönsee In der Rhön gibt es zahlreiche Basalt-Steinbrüche, in denen das Gestein abgebaut wurde. In einem dieser Steinbrüche hat sich der Silbersee gebildet. ...
mehr zu Silbersee
© mih / Wikimedia Commons [gemeinfrei]Künstlich angelegter Hochgebirgssee im Lechquellengebirge, der für Stromerzeugung und Tourismus eine wichtige Rolle spielt. ...
mehr zu Spullersee Der 25 Kilometer vor München liegende See ist nicht nur bei Urlaubern, sondern auch bei der Münchener Bevölkerung ein beliebtes Ausflugsziel. ...
mehr zu Starnberger See Das Steinhuder Meer ist das größte Binnengewässer Nordwestdeutschlands. Inmitten eines Naturschutzparks gelegen, bietet es Natur, Sehenswürdigkeiten und Möglichkeiten zum Wassersport. ...
mehr zu Steinhuder Meer Toller See zum Wandern, der in der DDR eine wichtige ideologische Stellung einnahm. ...
mehr zu Talsperre Sosa
© Dolos / Wikimedia Commons [gemeinfrei]Oberbayerischer See mit klarem Wasser und langjähriger touristischer Tradition ...
mehr zu Tegernsee Idyllisch gelegener See, an dessen Ufer die Stadt Titisee-Neustadt im Sommer wie auch im Winter ein wichtiges Zentrum darstellt. ...
mehr zu Titisee Höchstgelegener Badesee Kärntens, der wegen seiner Lage im Winter oft zufriert und für Wintersportaktivitäten genutzt wird. ...
mehr zu Weißensee Der größte See Kärntens spielt durch seine landschaftliche Schönheit und sein mildes Klima eine wichtige Rolle für den Tourismus. ...
mehr zu Wörthersee Der Zervreilasee liegt, umgeben von mehreren 3000er Bergen, in wunderschöner Natur und lädt zum Wandern ein. ...
mehr zu Zervreilasee